26 Summits
© Stefan Schlumpf
GR

Laaxer Stöckli / Piz Grisch

2’898 m. ü. M.

-4°

Die Wanderung
Anstrengend. Aber atemberaubend!

Achtung: Bei dieser Wanderung handelt es sich um einen Summit aus dem Jahr 2023. Die Route zählt nicht mehr zur diesjährigen Challenge und es ist kein Gipfelschild vorhanden. Alle aktuellen Routen findest du hier.

Die 912 Höhenmeter Aufstieg und die Marschzeit von rund 6 Stunden mögen auf den ersten Blick abschrecken. Auch der Hinweis, dass diese Tour Erfahrung, Trittsicherheit und Fitness erfordert, da der Aufstieg zum Gipfel über ­einen Alpinwanderweg erfolgt, kann entmutigen. Doch wer sich das zutraut, wird es nicht bereuen. Denn dieser Summit hoch über Flims ist atemberaubend schön! 

Allein der Weg über den unteren Segnesboden lohnt sich, denn er liegt in der Tektonikarena Sardona, die die Entstehung der Alpen zeigt. Seit 2008 ist die Region in das Unesco-Welterbe aufgenommen. Neben einem spektaku­lären Wasserfall sieht man die Tschingelhörner, die Glarner Hauptüberschiebung. Der Segnesboden ist ein Flachmoor von nationaler Bedeutung. 

Die Rundwanderung startet auf der Alp Nagens, die man mit der Arena-­Express-Seilbahn ab Flims erreicht. Dann gehts einmal um den Segnes­boden, bevor die Route nach rund 5 Kilometern stetig bergauf über den Grischsattel zum Piz Grisch/Laaxer Stöckli auf 2894 m ü. M. führt. Der Rückweg vom Gipfel geht über viele Höhenmeter abwärts zurück zur Alp Nagens.

Dein Ziel
Laaxer Stöckli / Piz Grisch, GR

Dauer
5 Std. 55 Min.
Distanz
17.8 km
Aufstieg / Abstieg
910 Hm. 910 Hm.
Gipfelhöhe
2’898 m. ü. M.
Standort Schild

Das Schild befindet sich ca. 10 m östlich der Wegweiser in Richtung Vorab.

Das Schild wurde montiert. Falls Schild bedekt ist, bitte bei 26summits@ringier.ch melden.
46.883092, 9.204133

 



Geeignete Jahreszeit
Juni-Oktober
Geeignet für
Trailrunner

Bitte melde dich an, um weitere Infos zur Route zu sehen 

  • Start- und Zielort der Wanderung
  • ÖV-Haltestellen und Parkmöglichkeiten
  • Standort des Schildes
  • GPX-Daten und PDF-Karten
  • …und vieles mehr

Die Registration ist gratis.

Los gehts!

© Stefan Schlumpf

Eine Kampagne von Blick
© 2024, Ringier Medien Schweiz